Elektrokardiographen werden in der Regel bei Patienten eingesetzt, die einen Herzschaden erlitten haben, ein Herzkrankheitsrisiko haben oder Symptome auftreten, die durch eine Reihe von Herzproblemen hervorgerufen werden können. Diese Geräte führen Elektrokardiogramme (EKGs oder EKGs) aus, die die elektrische Aktivität des Herzens eines Patienten durch harmlose Elektroden messen, die mit Brust, Armen und Beinen des Patienten verbunden sind.
Diese Kategorie ist leer.