Ein Röntgenbildgebungssystem besteht aus einer Generatorsteuerkonsole, an der der Bediener die gewünschten Techniken auswählt, um ein qualitativ lesbares Bild (kVp, mA und Belichtungszeit) zu erhalten, einen Röntgengenerator, der den Röntgenstrahlröhrenstrom steuert Röhren-Kilovolt- und Röntgenstrahlen emittierende Belichtungszeit, eine Röntgenröhre, die Kilovolt und mA in tatsächliche Röntgenstrahlung umwandelt, und ein Bilderkennungssystem, das entweder ein Film (analoge Technologie) oder ein digitales Aufnahmesystem und ein PACS sein kann.
Diese Kategorie ist leer.